Mit den Schülern als Bergführer unterwegs zu sein ist genial. Zum einen habe ich selten so junge „Gäste“, zum anderen ist es super motivierend zu sehen, wie schnell die Gruppe in diesen Tagen zusammen wächst. Mein Eindruck ist, der Zusammenhalt im Seminar wächst besonders dadurch, dass man gemeinsam neues lernt, die ein oder der andere an seine Grenzen geht und man beim Skitourengehen schnell merkt, dass man nur als Team stark ist. Jeder im Team hat seine Stärken und kann die Gruppe auf seine Weise unterstützen. Die Eindrucksvolle Umgebung mit Gipfeln über 3.000 m, staubender Schnee und gemütliche Hüttenabende lassen genug Raum für gemeinsame Glücksmomente.
Immer wieder bleiben Schüler nach dem Seminar dem Skitourengehen treu, einzelne sind sogar schon in eigener Skitouren Mission auf die Heidelberger Hütte zurückgekehrt. Am Anfang der Woche in der Silvretta stehen bei den Schülern oft eine aufgeregte Zurückhaltung und teils auch Skepsis in den Gesichtern, am Ende der Woche wurden wir Bergführer sogar schon zum Abiball eingeladen.
Der BR Beitrag zum Blogartikel ist online in der Mediathek des Bayrischen Rundfunks verfügbar.
Text & Bild: Michael Bückers